Sommerseason 2021 ReCap
Hier ein Überblick über alle neuen und alten Teams, ihre Ziele und das Endergebnis:
CS:GO
Unser Erstliga Team wurde vom Ligabetrieb dieser Sommersaison ausgeschlossen. Ihr habt nicht mehr auf dem Schirm weshalb? Hier das Statement unseres Vereins: https://ovguesports.de/home?b=1000509&c=ND1000016
Das zweite Team wollte in die Playoffs zu Liga zwei, doch konnte das Ziel leider nicht erreichen. Man landete letzendlich nur im Tabellenmittelfeld, da man zu oft Unentschieden spielte. Doch den anderen Drittliga Teams wurde das Fürchten auf Inferno gelehrt, kein Spiel wurde auf dieser Map abgegeben!
Rocket League
Die Ambition so viele Siege wie möglich einzufahren, ist in der ersten Liga kein leichtes Vorhaben. Doch der Saisonstart gegen Karlsruhe zeigte gleich, dass man viel erreichen kann. Das Zusammenspiel über die Saison wurde immer besser, jedoch ließ die Siegesausbeute gegen Ende der Saison zu wünschen übrig. Man landete auf dem achten Platz, musste in die Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. Das Team bewährte sich mit zwei starken und koordinierten Siegen im Winnersbracket gegen die KIT SC Greenkeepers und den EVD Donut Drifters und halten somit den Platz in der ersten Liga. Ein Umweg, der dem Team gerne erspart geblieben wäre. Außerdem qualifizierte man sich nach zwei Jahren wieder für die European University Rocketeers Summer Series (EURC) und scheiterte dort knapp an der Qualifikation für die Playoffs.
OVGU Double Commit nahm den Spot des ersten Teams in der zweiten Liga ein. Die Saison lief äußerst unglücklich. Mit neun Niederlagen wurde der Abstieg in die dritte Liga besiegelt.
Ganz anders hingegen die OVGUmmibärenbande, denkbar knapp erreichte man keinen Relegationsplatz. Zwei alte Hasen und zwei Neulinge ergeben eine ehrgeizige Mischung, die gut zueinander gefunden hat. Man darf gespannt sein, was dieses Team in der nächste Saison erreichen kann.